Zum Inhalt springen

02206-3637 / info@hetax.de Kontakt

Hetax Steuerberatung Overath Rheinland NRW
Hetax Steuerberatung Overath Rheinland NRW
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • Jobs/Stellen
  • NEWS
  • Kontakt
Hetax Steuerberatung Overath Rheinland NRW
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • Jobs/Stellen
  • NEWS
  • Kontakt

HETAX informiert

HETAX informiert

05.02.24

Aktuelle Grunderwerbsteuersätze

Die Bundesländer können die Höhe des Grunderwerbsteuersatzes selbst bestimmen. Die Steuer wird unter Zugrundelegung des Kaufpreises des Objekts (bzw. der Gegenleistung) ermittelt.

mehr lesen

HETAX informiert

01.02.24

Vermietung von Luxusimmobilien als „Liebhaberei“

Kann ein Nachweis bei anhaltenden Verlusten nicht erbracht werden, können die entsprechenden Verluste nicht mit anderen positiven Einkünften verrechnet werden, weil insgesamt sog. Liebhaberei angenommen wird.

mehr lesen

HETAX informiert

30.01.24

Schenkung bei Pflege als Gegenleistung

Ein Abzug kommt allerdings erst in Betracht, wenn der Pflegefall eingetreten ist.

mehr lesen

HETAX informiert

25.01.24

Wieder 19 % Umsatzsteuer auf Restaurantdienstleistungen

Zur Vermeidung von Übergangsschwierigkeiten in der Silvesternacht nach 24 Uhr darf noch der zuvor geltende ermäßigte Steuersatz von 7 % angewendet werden.

mehr lesen

HETAX informiert

22.01.24

Besteuerung der sog. Dezemberhilfe 2022 entfällt

Nach einer aktuellen Gesetzesänderung entfällt diese Besteuerung der Dezemberhilfe 2022.

mehr lesen

HETAX informiert

18.01.24

Allgemeine Steuerzahlungstermine im Februar 2024

Die 3-tägige Schonfrist gilt nur bei Überweisungen; maßgebend ist die Gutschrift auf dem Konto der Finanzbehörde. Dagegen muss bei Scheckzahlung der Scheck spätestens 3 Tage vor dem Fälligkeitstermin eingereicht werden.

mehr lesen

HETAX informiert

15.01.24

Neue Werte in der Sozialversicherung für 2024

Ab dem 01.01.2024 gelten z. T. neue Werte in der Sozialversicherung (Renten-, Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung)

mehr lesen

HETAX informiert

08.01.24

Umsatzsteuer: Zeitpunkt der Vereinnahmung des Entgelts bei Überweisungen

Entscheidend für die Vereinnahmung ist, dass der Kontoinhaber erst mit der Gutschrift über das Entgelt verfügen kann.

mehr lesen

HETAX informiert

04.01.24

Verbilligte Überlassung einer Wohnung

Einhaltung der Entgeltlichkeitsgrenze ein Muss, wenn der Werbungskostenabzug in voller Höhe erhalten bleiben soll: Diese Grenze beträgt 66% der ortsüblichen Miete (§ 21 Abs. 2 Satz 2 EStG).

mehr lesen

HETAX informiert

28.12.23

Steuerfreie Zuschüsse zu Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln – Deutschlandticket

Voraussetzung ist in beiden Fällen, dass die Zuschüsse zusätzlich zum ohnehin vereinbarten Arbeitslohn gezahlt werden.

mehr lesen

HETAX informiert

22.12.23

Sachbezugswerte 2024 für Lohnsteuer und Sozialversicherung

Erhalten Arbeitnehmer vom Arbeitgeber Sachbezüge, sind diese als geldwerte Vorteile lohnsteuerpflichtig und regelmäßig auch der Sozialversicherung zu unterwerfen.

mehr lesen

HETAX informiert

19.12.23

Regelmäßig wiederkehrende Einnahmen und Ausgaben zum Jahreswechsel bei Einnahmenüberschussrechnung und Überschusseinkünften

Einnahmen und Ausgaben, die in der Zeit vom 22.12. – 10.1 zu- bzw. abfließen, sind dem Kalenderjahr zuzurechnen, zu dem sie wirtschaftlich gehören, wenn die Zahlungen auch innerhalb dieses Zeitraums fällig geworden sind.

mehr lesen

HETAX informiert

19.12.23

Allgemeine Steuerzahlungstermine im Januar 2024

Die 3-tägige Schonfrist gilt nur bei Überweisungen; maßgebend ist die Gutschrift auf dem Konto der Finanzbehörde. Dagegen muss bei Scheckzahlung der Scheck spätestens 3 Tage vor dem Fälligkeitstermin eingereicht werden.

mehr lesen

HETAX informiert

15.12.23

Unterbringung in einer Wohngemeinschaft als außergewöhnliche Belastung

Wird im Zusammenhang mit der Heimunterbringung der private Haushalt aufgelöst, sind die Aufwendungen um eine sog. Haushaltsersparnis (für 2023 in Höhe von 10.908 Euro) zu kürzen.

mehr lesen

HETAX informiert

11.12.23

Erlass von Säumniszuschlägen für „pünktliche“ Steuerzahler

Ein Erlass von Säumniszuschlägen kommt in Betracht, wenn ein offenbares Versehen zugrunde liegt und der Steuerpflichtige ansonsten ein „pünktlicher“ Steuerzahler ist.

mehr lesen

HETAX informiert

06.12.23

Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen

Der Bundesfinanzhof hat noch einmal bestätigt, dass beim Überschreiten der Grenze von 110 Euro die Aufwendungen insgesamt als unentgeltliche Wertabgabe für den privaten Bedarf der Arbeitnehmer gelten, sodass ein Vorsteuerabzug ausgeschlossen ist.

mehr lesen

HETAX informiert

01.12.23

Wertfeststellungen für Erbschaftsteuer bindend

Zu beachten ist, dass Schenkungen mit späteren Schenkungen oder Erbschaften zusammengerechnet werden, wenn diese vom gleichen Schenker bzw. Erblasser innerhalb von zehn Jahren erfolgen.

mehr lesen

HETAX informiert

27.11.23

Aus- und Weiterbildungskosten der eigenen Kinder als Betriebsausgaben

Betriebliches Interesse und die Fremdüblichkeit der Vereinbarungen sind für den Betriebsausgabenabzug entscheidend.

mehr lesen

HETAX informiert

22.11.23

Inventur am Ende des Wirtschaftsjahrs

Eine Inventur ist nur erforderlich, wenn bilanziert wird. Das Inventar muss die Überprüfung der Mengen
und der angesetzten Werte ermöglichen.

mehr lesen

HETAX informiert

22.11.23

Allgemeine Steuerzahlungstermine im Dezember 2023

Die 3-tägige Schonfrist gilt nur bei Überweisungen; maßgebend ist die Gutschrift auf dem Konto der Finanzbehörde. Dagegen muss bei Scheckzahlung der Scheck spätestens 3 Tage vor dem Fälligkeitstermin eingereicht werden.

mehr lesen

HETAX informiert

16.11.23

Lohnsteuer-Ermäßigung

Erhöhte Werbungskosten, Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen können bei Arbeitnehmern bereits beim Lohnsteuerabzug berücksichtigt werden.

mehr lesen

HETAX informiert

13.11.23

Ausweis von gewillkürtem Betriebsvermögen

Die Zuordnung zum Betriebs- oder Privatvermögen muss dabei zeitnah durch eine Einlage oder Entnahme in der laufenden Buchführung erfolgen.

mehr lesen

HETAX informiert

08.11.23

Arbeitszimmer und Homeoffice ab 2023

Detaillierte Zusammenfassung von Sachverhalten zum Ansetzen der Aufwendungen eines häuslichen Arbeitszimmers.

mehr lesen

HETAX informiert

03.11.23

Dienstleistungs- und Handwerkerrechnungen bis Jahresende 2023 bezahlen

Soll noch für 2023 eine Steuerermäßigung geltend gemacht werden, muss eine Rechnung vorliegen und die Bezahlung der Rechnung unbar bis zum 31.12.2023 auf das Konto des Leistungserbringers erfolgen; dies gilt auch für Abschlagszahlungen.

mehr lesen

HETAX informiert

30.10.23

Sachzuwendungen an Arbeitnehmer (z. B. anlässlich von Betriebs- oder Weihnachtsfeiern)

Für einen den Freibetrag übersteigenden Teil kann der Arbeitgeber die Lohnsteuer pauschal mit 25% (zzgl. Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer) übernehmen.

mehr lesen

HETAX informiert

25.10.23

Geringwertige Wirtschaftsgüter noch bis Jahresende 2023 anschaffen

Damit sich die Aufwendungen für diese sog. geringwertigen Wirtschaftsgüter (GWG) noch im laufenden Kalenderjahr in voller Höhe auswirken, muss die Anschaffung bis zum 31.12.2023 erfolgen.

mehr lesen

HETAX informiert

20.10.23

Sonderausgaben 2023

Sonderausgaben, die für das Kalenderjahr 2023 berücksichtigt werden sollen, sind regelmäßig bis spätestens 31.12.2023 zu leisten.

mehr lesen

HETAX informiert

19.10.23

Allgemeine Steuerzahlungstermine im November 2023

Die 3-tägige Schonfrist gilt nur bei Überweisungen; maßgebend ist die Gutschrift auf dem Konto der Finanzbehörde. Dagegen muss bei Scheckzahlung der Scheck spätestens 3 Tage vor dem Fälligkeitstermin eingereicht werden.

mehr lesen

HETAX informiert

18.10.23

Investitionsabzugsbeträge und Sonderabschreibungen bei kleinen und mittleren Betrieben – Investitionsfristen beachten

Die Sonderabschreibung kommt bei Anschaffung bzw. Herstellung des Wirtschaftsguts bis zum Jahresende in vollem Umfang für das gesamte Jahr 2023 in Betracht.

mehr lesen

HETAX informiert

12.10.23

Erbschaftsteuerbefreiung des „Familienheims“ bei Selbstnutzung

Der Erwerber (z. B. ein Kind) muss das Objekt unverzüglich zu eigenen Wohnzwecken nutzen und die Selbstnutzung des Familienheims mindestens 10 Jahre lang aufrechterhalten. (15)

mehr lesen

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite4 Seite5 Seite6 … Seite12 Weiter →

Infos zum Ausklappen

Downloads, Videos, Links

Nachweis der Elterneigenschaft von Arbeitnehmern zur Pflegeversicherung ab 01.07.2023


Videos
Beim Abspielen der Videos trackt YouTube mit.
Sehen Sie kein Video, liegt dies an Ihren Privatsphäreeinstellungen. Bitte akzeptieren Sie die funktionalen Cookies: Privatsphäre-Einstellungen ändern

Formulare

Faxen oder Mailen: 02206/82666 . info@hetax.de
- Firmenlastschrift.pdf (6kB)
- Basislastschrift.pdf (6kB)
- Vorlage HETAX Vollmacht 2017.pdf (176kB)
- Vorlagen Stundennachweis Kug allgemein.xls (33kB)
- Checkliste fuer Ihre Steuerunterlagen.pdf (220kB)

Behörden

Finanzbehörden
- Bundesministerium der Finanzen
- Bundeszentralamt für Finanzen
- Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen
- Oberfinanzdirektion NRW
- Finanzämter
- Suche zuständiges Finanzamt NRW

Institutionen
- Bundessteuerberaterkammer
- Steuerberaterkammer Köln
- Deutscher Steuerberaterverband e.V.
- Bund der Steuerzahler

Medien
- Elektronischer Bundesanzeiger

LEISTUNGEN

  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • Jobs/Stellen
  • NEWS
  • Kontakt

Kontakt

Bensberger Straße 21
51491 Overath

02206-3637
info@hetax.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag:
08.00 Uhr – 13.00 Uhr
14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Freitag:
08.00 Uhr – 13.00 Uhr

Logo Datev
Datevasp Guetesiegel
Logo Ausbildung Ausbilder Hetax Steuerberater Overath
Logo Steuerberater Kammer Koeln
© 2025 HETAX | Impressum | Datenschutzerklärung | Datenschutz-Pflichtinfo | AGB | Bildrechte

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • Jobs/Stellen
  • NEWS
  • Kontakt